Dobson-Einheit — Einheit Norm Einheitenname Dobson Einheit Einheitenzeichen DU Beschriebene Größe(n) Gesamt Ozon (total ozone), Stoffmenge pro Flächeneinheit in einer vertikalen Luftsäule Dimensionssymbol … Deutsch Wikipedia
Dobson — bezeichnet: den Ort Dobson (North Carolina) in North Carolina, USA den Ort Dobson (Neuseeland) in Neuseeland den Berg Mount Dobson den Roman Zuleika Dobson von Max Beerbohm Dobson ist der Familienname folgender Personen: Andrew Dobson (* 1957),… … Deutsch Wikipedia
Dobson-Spectrophotometer — Mit einem Dobson Spektrophotometer ist es möglich, den Gesamt Ozongehalt der Atmosphäre über einem Beobachtungsort zu bestimmen. Dobson Spektrophotometer D071 des Meteorologischen Observatoriums Lindenberg Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Dobson-Spektrophotometer — Ein Dobson Spektrophotometer ist ein differenzielles optisches Absorptionsspektrometer zur Bestimmung der Stärke der Ozonschicht. Das Gerät wurde zwischen 1923 und 1931 von Gordon Dobson entwickelt. Nach ihm wurde die Dobson Einheit für das… … Deutsch Wikipedia
Gordon Dobson — Gordon Miller Bourne Dobson (* 25. Februar 1889; † 11. März 1976 in Oxford) war ein britischer Physiker und Meteorologe. Leben und Wirken Dobson war einer der Pioniere der Stratosphären und Ozon Forschung. Zu diesem Zweck entwickelte er im Jahr… … Deutsch Wikipedia
James Dobson — James Clayton ( Jim ) Dobson, Jr. (* 21. April 1936 in Shreveport, Louisiana) ist ein US amerikanischer Psychologe und Vorsitzender von Focus on the Family, einer 1977 gegründeten gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Colorado Springs. In… … Deutsch Wikipedia
Atmosphärengas — Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rd. 78 %) und Sauerstoff (rd. 21 %). Daneben gibt es noch die Komponenten Argon (0,9 %), Kohlenstoffdioxid (0,04 %),… … Deutsch Wikipedia
Atmosphärengase — Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rd. 78 %) und Sauerstoff (rd. 21 %). Daneben gibt es noch die Komponenten Argon (0,9 %), Kohlenstoffdioxid (0,04 %),… … Deutsch Wikipedia
Flüssigluft — Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rd. 78 %) und Sauerstoff (rd. 21 %). Daneben gibt es noch die Komponenten Argon (0,9 %), Kohlenstoffdioxid (0,04 %),… … Deutsch Wikipedia
Luftstickstoff — Als Luft bezeichnet man das Gasgemisch der Erdatmosphäre. Trockene Luft besteht hauptsächlich aus den zwei Gasen Stickstoff (rd. 78 %) und Sauerstoff (rd. 21 %). Daneben gibt es noch die Komponenten Argon (0,9 %), Kohlenstoffdioxid (0,04 %),… … Deutsch Wikipedia